Programm
Freitag, 2. August 2024
10.00 Uhr Musikuniversität Festsaal: Mitgliederversammlung der GdO
1010 Wien, Seilerstätte 26
Gruppe A: 14.30 Uhr 16. Bezirk: Architekturführung Sandleitenhof
Thema: Sozialer Wohnbau im Wien der Zwischenkriegszeit
1160 Wien, Sandleitengasse 53
Anreise Tram 2, 10 (Haltestelle Liebknechtgasse)
Gruppe A: 15.30 Uhr Sandleiten, St. Josef, 16. Bezirk (Pirchner 1958, II/14) Wolfgang Kreuzhuber
1160 Wien, Sandleitengasse 53
Anreise Tram 2, 10
Girolamo Cavazzoni (1506–1523)
Inno super Jesu redemptor omnium
Johann Jacob Froberger (1616–1667)
Toccata XVIII
Alessandro Poglietti (gest. 1683)
Ricercar Secundi Toni
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Aus den „Achtzehn Leipziger Chorälen von verschiedener Art“:
Allein Gott in der Höh sei Ehr, BWV 662
Wolfgang Kreuzhuber (geb. 1957)
Improvisation
17.00 Uhr Busabfahrt nach Dornbach
Die Kirche ist von St. Josef aus auch zu Fuß erreichbar, Gehzeit 30 Minuten.
Gruppe A: 17.30 Uhr Dornbach, St. Peter & Paul, 17. Bezirk (Hradetzky 1965, II/25) Renate Sperger
1170 Wien, Rupertusplatz 3
Johann Sebastian Bach (1685–1750)
Präludium C-Dur BWV 545
Largo aus der 5. Triosonate BWV 529
Fuge C-Dur BWV 545
Nun danket alle Gott BWV 657
Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter BWV 650
An Wasserflüssen Babylon BWV 653
Präludium und Fuge a-Moll BWV 543
Anschließend Busabfahrt nach St. Gertrud
Die Weiterfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wäre umständlich: Bus 44A, Schnellbahn S45, Tram 40 bis Kutschkergasse.
Gruppe B: 9.00–12.00 und 14.00–17.00 Uhr Interpretationsseminar zu Orgelwerken von Georg Muffat und Girolamo Frescobaldi an der Orgel der Michaelerkirche (Sieber 1714, III/40) mit Manuel Schuen
1010 Wien, Michaelerplatz 4-5
20.30 Uhr Abendkonzert (Orgel-Orchesterkonzert): St. Gertrud, 18. Bezirk (Rieger 1988, II/26)
1180 Wien, Währinger Straße 95
Tram 40/41, Station Kutschkergasse
Anton Heiller (1923–1979)
Konzert für Cembalo, Orgelpositiv und Kammerorchester (1972)
Solistinnen: Tena Novosel, Cembalo; Ines Schüttengruber, Orgel
Peter Planyavsky (*1947)
Kremser Konzert (1985)
Andante maestoso – Allegro
Andante tranquillo
Con moto
Solist: Martin Novak
Marco Enrico Bossi (1861–1925)
Konzert für Orgel und Orchester op. 100 (1890–1895)
Allegro moderato
Adagio, ma non tropo
Allegro
Solist: Elmo Cosentini
Ein Kammerorchester, Leitung: Peter Planyavsky
22:00 Uhr Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Tram 40/41 Haltestelle Kutschkergasse, Richtung Schottentor, weiter mit Ringlinie 1 zur Oper oder U6 ab Station Währing zum Westbahnhof